P. Col.Zen. 2 ⇧
Nd.: C.Ptol.Sklav., Nr. 228.
P. Mich.Zen. ⇧
R
Äußere Beschreibung und Photo des Florentiner Fr.: G. Messeri Savorelli, R. Pintaudi, Mostra Zenon S. 59 und Tav. 51.
S.B. 26 ⇧
P. Col.Zen. II 115p = C.Ptol.Sklav., Nr. 228 und P. Mich.Zen. 54 = C.Ptol.Sklav. Nr. 249.
P. Soc. 6 ⇧
Nd. mit Übersetzungen verschiedener Zenon Papyri in: X. Durand, Des Grecs en Palestine, vgl. die Übersicht auf S. 298-299. Siehe dazu auch T. Reekmans, Chr.d’Ég. 73 (1998), S. 144-158.
Zur äußeren Beschreibung der zum Zenon-Archiv gehörigen Papyri vgl. G. Messeri Savorelli, R. Pintaudi, Mostra Zenon S. 58-93.
1f.
L. ᾽Αρτεμι]|2 δ̣ώρωι ὑῶι usw. nach P. Lond. Inn. Nr. 2385, 12, H.J. Bell, Aegyptus 3, 353 Nr. 325.